- Exportkontrolle
- Ex|pọrt|kon|trol|le, die: staatliche Kontrolle, Lenkung (bes. Einschränkung) des Exports bestimmter Waren.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Exportkontrolle — Die Exportkontrolle ist ein international gehandhabtes Rechtsinstrument, das sich auf den sicherheitspolitisch relevanten grenzüberschreitenden Austausch von Waren und Dienstleistungen konzentriert. Durch die Exportkontrolle können dem… … Deutsch Wikipedia
Exportkontrolle — Ausfuhrkontrolle, Ausfuhrüberwachung. 1. Zweck: E. dienen der Verhinderung unerwünschter Exportentwicklungen, aus wirtschaftspolitischen Überlegungen geboten, oder der Verbesserung der Transparenz hinsichtlich der Zusammenarbeit auf dem Gebiet… … Lexikon der Economics
Ausfuhrkontrolle — ⇡ Exportkontrolle … Lexikon der Economics
Ausfuhrüberwachung — ⇡ Exportkontrolle … Lexikon der Economics
Ausfuhrrestriktion — ⇡ Exportkontrolle, ⇡ Exportrestriktion … Lexikon der Economics
Dual Use — (engl. mit doppeltem Verwendungszweck, korrektes Deutsch: Dual Use) ist ein dem Englischen entlehnter Begriff, der überwiegend in der Exportkontrolle angewendet wird und die prinzipielle Verwendbarkeit eines Wirtschaftsgutes (z.B. einer Maschine … Deutsch Wikipedia
Dual-Use — (engl. mit doppeltem Verwendungszweck, korrektes Deutsch: Dual Use) ist ein dem Englischen entlehnter Begriff, der überwiegend im Export Warenverkehr die prinzipielle Verwendbarkeit einer Technik, einer Maschine oder von Aggregaten sowohl zu… … Deutsch Wikipedia
Dual-Use-Güter — Dual Use (engl. mit doppeltem Verwendungszweck, korrektes Deutsch: Dual Use) ist ein dem Englischen entlehnter Begriff, der überwiegend im Export Warenverkehr die prinzipielle Verwendbarkeit einer Technik, einer Maschine oder von Aggregaten… … Deutsch Wikipedia
Dual-Use-Technologie — Dual Use (engl. mit doppeltem Verwendungszweck, korrektes Deutsch: Dual Use) ist ein dem Englischen entlehnter Begriff, der überwiegend im Export Warenverkehr die prinzipielle Verwendbarkeit einer Technik, einer Maschine oder von Aggregaten… … Deutsch Wikipedia
Sanktionslisten — sind offizielle Verzeichnisse, in denen Personen, Gruppen, Organisationen oder Wirtschaftsgüter (Waren) aufgeführt sind, gegen bzw. für die wirtschaftliche und/oder rechtliche Einschränkungen ausgesprochen wurden. Während die personen… … Deutsch Wikipedia